top of page

Speisen

Walter's Menü

Vitello Tonnato,
Thunfisch Sashimi. Kapern

C,G,O,L,M
 

2021 „Somlo“ (Furmint & Welschriesling)

Somló, die kleinste ungarische Weinbauregion, 600 ha, liegt in etwa auf einem Drittel der Strecke vom Balaton in Richtung Sopron und österreichische Grenze. Sie umschließt den Berg vulkanischen Ursprungs von Somló, Die ersten Reben pflanzten allerdings aller Wahrscheinlichkeit nach bereits die Römer.
Im 13. Jahrhundert brachten Siedler den Furmint mit, der bis heute eine der wesentlichen Rebsorten von Somló darstellt.Der Boden besteht aus Vulkangestein, an verschiedenen Stellen durchmischt mit Löss, Sand, Braunerde.

Hidden Treasures Kis Tamas/ Moric Project

 

***

Bisque vom Kaisergranat

G,B,L,O

 

2020 Traminer „Domkapitel“

Die Reben wachsen auf reinem Sandboden und wurden erst Anfang November gelesen. Nach einem halben Tag Maischestandzeit wurde gepresst. Nach der Gärung blieb der Wein noch 6 Monate auf der Hefe, die öfters aufgerührt wurde. 45 Jahre alte Rebstöcke.
Weingut Haider Illmitz Seewinkel

 

***

Hausgemachte Lamm- Agnolotti
wilder Brokkoli

A,C,G,O,L

 

2011 Rioja „Vina Tondonia -Reserve“ DOCa

Tempranillo 70%, Garnacha 20%, Graciano 5%, Mazuelo 5%

100% aus dem privilegierten Weinberg Tondonia,
der in den Jahren 1913/14 am rechten Ufer des Flusses Ebro angelegt wurde. Die Weinbereitung erfolgt immer traditionell. Gärung spontan in großen Holzbottichen (es gibt keine Stahltanks), die Schönung mit Eiweiß, auf eine Filtration wird verzichtet. Für den Weinausbau stehen 15.000 Barriquefässer zur Verfügung, die in der hauseigenen Böttcherei ausschließlich aus amerikanischer Eiche gefertigt werden.6 Jahre Barrique.

Bodegas Lopez Heredia Haro Spanien
 

 ***

Rotbarsch
Erdäpfelrisotto, Senfkörner, Bärlauch, Austernpilze

G,O,L,M

 

2020 Chablis « Grand Cru-Le Clos »

Les Clos ist mit 26,04 Hektar die größte der Einzellagen und gilt allgemein als die beste. Die Weine werden als kraftvoll, intensiv, duftig und langlebig beschrieben. „Die Domaine Christian Moreau Père et Fils wurde 2001 geboren und der erste Jahrgang, der in Flaschen abgefüllt wurde, war 2002. Heute 12 ha und seit 2013 BIO Labelt – Ecocert.50% imTank, 50% für 9 Monate im Barrique Domaine Christian Moreaux Chablis Burgund


***

Beignets
Apfel, Vanille, Zimt
A,C,G


2001Château Lafaurie-Peyraguey

1er Cru Classé Sauternes Bordeaux

 

***

Menü in 5 Gängen € 92,--
mit Käse (4 Stück) statt Dessert € 99,--

Weinbegleitung € 75,--

Gedeck: € 5,--

Gedeck, Bäckerei Felzl Hödl Schinken
oder Prosciutto,
Butter oder Aufstrich

Preise in € inkl. Steuern und Abgaben

Rechnungen bitte Tischweise

CODELISTE FÜR ALLERGENE

UNSER KÜCHENCHEF

Der gebürtige Wiener, Walter Leidenfrost sammelte seine Erfahrungen an den feinsten Adressen Österreichs, unter anderem beim Meinl am Graben, dem Pfarrwirt, oder dem Steirawirt in Trautmannsdorf.
 

In den letzten Jahren sorgte er für Genuss auf höchstem Niveau als Küchenchef im Weinhaus Arlt, im Ludvig Van und zuletzt in der Schneiderei.
 

Für seine moderne Wiener Küche erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, wie 2015 "Falstaff Rookie des Jahres"

oder 2016 die A la Carte "Trophée Gourmet".

Walter Leidenfrost
KochLeidenfrostNeu.jpg
bottom of page