
Aktuelles & Presse
UNSER NEUER KÜCHENCHEF
Walter Leidenfrost
"Falstaff-Artikel" über Walter Leidenfrost.
Hermann und Barbara Botolen
"Gault Millau" über Walter Leidenfrost.

Auszug aus unserem Pressespiegel
Die 3. Haube - Herzlichen Dank an unser Küchenteam!

"91 Punkte - 3 Gabeln"
Hermann Botolen ist einer der besten Sommeliers des Landes, das zeigt er auch in seinem eigenen Lokal. Zu der hoch anspruchsvollen Küche empfiehlt er Top-Weine, die nicht jeder kennt. Ein Glücksfall.
"Ein Punkt mehr 2019"
Herzlichen Dank an Küchenchef Sascha Hoffmann und sein Team.
"Zweite Gault&Millau-Haube 2018"
Wir bedanken uns herzlich beim gesamten Küchenteam.
"90 Punkte - 3 Gabeln"
Die Küche im Restaurant des Top-Sommeliers hat ordentlich zugelegt.
"Top 5 Sommeliers"
Hermann Botolen laut Ranking in der "Kurier Freizeit" Beilage auf Rang 3
Die besten neuen Lokale 2016
Platz 4 für's "Fuhrmann" im Ranking der "Kurier Freizeit" Beilage
"Was können leichte besser, als schwere Rote?"
Wir fragten Hermann Botolen, voriges Jahr von Gault Millau zum "Sommelier des Jahres" gekürt, seit Frühling Besitzer des Restaurants "Fuhrmann" in der Josefstadt.
"Schöner trinken"
Wenn sich Koch und Wein-Mensch zusammentun, muss das nicht schlecht sein.
"Falstaff" kürt schönest Schanigärten
der Stadt
Platz 3 für das Restaurant "Fuhrmann" in der Josefstadt
"Weinkultur in der Josefstadt"
Hermann Botolen, der von den Magazinen "Falstaff" und "Gault&Millau" als Sommelier des Jahres ausgezeichnet wurde, hat sich...
"it's a match!"
Küche und Keller in Sommelier Hermann Botolens Restaurant "Fuhrmann"
Rotwein-Dinner bei »Fuhrmann«
Zu den besten Weinen des Falstaff Rotwein Grand Prix haben Hermann Botolen und Team ein Spitzen-Menü kreiert.
"Ein Sommelier wird Wirt"
Einen beruflichen und persönlichen Traum hat sich Hermann Botolen, Gault Millau-Sommelier des Jahres 2016, vor wenigen Monaten erfüllt: sein eigenes Lokal.
Bachls Restaurant der Woche: Fuhrmann
Die Botschaft im »Fuhrmann«: Es geht um Wein. Essen gibt´s natürlich auch, aber dazu.
Hermann Botolen, einer der besten Sommeliers des Landes hat jetzt ein kleines Lokal im 8. Bezirk.
Knapp dreißig Jahre brauchte es, bis Hermann Botolen nun endlich sein erstes eigenes Lokal aufsperrte.
Fuhrmann: Korrespondenz führen
Oh wie schön: Hermann Botolen fügt das Feste und das Flüssige nun im eigenen Wirtshaus zum größeren Ganzen
"Zum Weinen gute Weine"
Gleich vorweg: In Sachen Wein ist das Lokal einzigartig in der Stadt.
"Der neue Wein-Wirt im Achten"
Hermann Botolen ist einer der alten Garde. Manche neuen Lokale versteht der Sommelier nicht unbedingt. Nun geht er unter die Wirte.
Sascha Hoffmann: Chef in der Botolen-Küche
Hermann Botolen, Neo-Gastronom und Sommelier-Legende ist startklar.
Hermann Botolen übernimmt das »Hohensinn
Der erfahrene Sommelier macht sich mit dem Gasthaus-Juwel selbstständig.
Hermann Botolen's Lebenstraum wird wahr!
Der bekannte Sommelier geht unter die Gastronomen und macht sich mit einem Restaurant selbstständig.
Hermann Botolen mit eigenem Lokal
„Mein Ziel ist es, DAS Weinzentrum in Wien zu etablieren. Die Küchenstilistik wird innovativ-österreichisch geprägt sein, mit internationalen Klassikern“, erklärt Botolen
Vinaria "Best of Schnaps 2014"
Hermann Botolen und Vene Maier verkosteten für Vinaria österreichische Edelbrände.